Nächstenliebe und Solidarität / diakonia
Nächstenliebe und Solidarität leben
Zu den Aufgaben im Bereich "Diakonia / Nächstenliebe" gehören Förderung, Vernetzung, Vermittlung und Koordination von Gemeindeaktivitäten in diesem Bereich.
Beispiele:
- Organisation eines Fahrdienstes zum Gottesdienst für mobil eingeschränkte Menschen
- Neue Projekte oder Aktionen initiieren wie z.B. das Gabengeländer
- Unterstützung der Solidarprojekte der Gemeinde wie Together e.V. – Hilfe für Uganda oder Miteinander – für Menschen in Afrika e.V. Kamerun
- Aktion Wunschbaum
Andreas Zimmermann, unser Beauftragter für den Dienst am Nächsten / diakonia
Gebürtig aus dem Rheinland lebe ich seit 30 Jahren in Kassel. Ich bin 60 Jahre alt, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Seit 2015 bin ich Mitglied im Pfarrgemeinderat und wurde 2020 vom PGR als Beauftragter für den Bereich Diakonia gewählt.
1996 in Kassel angekommen, fiel mir die Integration nicht leicht. Zwar wohnte ich in einer WG und hatte auf diese Weise soziale Kontakte und trieb im Schwimmverein mit Gleichgesinnten Sport. Mir fiel aber auf, dass ich die spirituelle Komponente meines Lebens vermisste. Damals lernte ich Sankt Familia kennen und fühlte mich dort gleich sehr wohl. Aufgeschlossene Katholikinnen, mit denen mich die Religion verband, ich aber sehr schnell spürte, dass es die Herzlichkeit und das Engagement für ein gemeinsames Ziel war, was mir besonders gefiel. So entschied ich - neben regelmäßigen Gottesdienstbesuche - mich auch aktiv zu engagieren.
Ich sehe meine Aufgabe als Beauftragter für „Diakonia – Nächstenliebe und Solidarität leben“ in der Förderung und Vernetzung von Menschen, die Projekte zu diesem Thema leiten oder initiieren möchten.
Hierzu stelle ich einmal Kontakte zu Gleichgesinnten her, entwickele aber auch gemeinsam mit Anderen neue Ideen wie z.B. Gabengeländer, Gemeindewanderung auf den Dörnberg, Karibu-Verkaufsstand. Ein weiterer Arbeitsbereich, sind Spendensammlungen wie z.B. in der Adventszeit die Aktion Wunschbaum der Caritas. Auch bereits bestehenden Solidarprojekten (Uganda, Kamerun, Bethlehem,…) stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Kontakt:
E-Mail: beauftragte@sankt-familia-kassel.de
Telefon über Pfarrbüro: 0561 15470